Die Interdisziplinäre Schmerzkonferenz Zweibrücken findet in regelmäßigen Abständen an Montagen um 19.15 Uhr als Videokonferenz statt.
An der Schmerzkonferenz teilnehmende Spezialisten sind Algesiologen (Ärzte mit der Zusatzbezeichnung „Spezielle Schmerztherapie“) und weitere schmerztherapeutisch erfahrene Ärzte.
Vertreten sind folgende Fachgebiete: Orthopädie, Allgemeinmedizin, Neurologie, Innere Medizin, Anästhesie, Physikalische Medizin, Psychiatrie, ärztliche und psychologische Psychotherapeuten und Physiotherapeuten.
Kolleginnen und Kollegen, die einen Patientenfall vorstellen möchten, sind herzlich willkommen. Bitte melden Sie Ihre Patientinnen oder Patienten 14 Tage vor der Schmerzkonferenz an, damit wir je nach Lage des Falles disponieren können.
Eine sinnvolle interdisziplinäre Besprechung ist nur möglich, wenn alle verfügbaren Vorbefunde zur Konferenz bereitgestellt werden und der behandelnde Hausarzt oder Facharzt, der den Verlauf der Erkrankung und das psychosoziale Umfeld seines Patienten am besten kennt, teilnimmt.
Die Veranstaltung ist durch die Bezirksärztekammer Pfalz mit 3 Punkten (CME) zertifiziert. Die Schmerzkonferenz ist durch die Deutsche Gesellschaft für Schmerztherapie e. V. (DGS e. V.) und durch die Deutsche Gesellschaft zum Studium des Schmerzes (DGSS e. V.) anerkannt.
Anmeldung zur Schmerzkonferenz:
Dr. med. Hedi Kühn-Becker
Tel. 06332-907 283 / Fax 06332-907 323
schmerzzentrumzw[at]online.de
|